Starte durch: Wesentliche Fähigkeiten für Einstiegsjobs in der IT

Gewähltes Thema: Wesentliche Fähigkeiten für Einstiegsjobs in der IT. Ob Helpdesk, Junior-Admin oder Trainee – hier bekommst du praxisnahe Orientierung, kleine Anekdoten aus dem Alltag und konkrete Schritte, mit denen du heute beginnen kannst. Abonniere, stelle Fragen und begleite die Community auf dem Weg in deinen ersten IT-Job.

Technische Grundlagen, die sofort wirken

Betriebssysteme sicher bedienen

Verstehe Benutzer- und Rechteverwaltung, Dateisysteme und grundlegende Befehle in Windows, Linux und macOS. Eine Kollegin erzählte, wie sie ihren ersten Störfall löste, indem sie nur die Ereignisanzeige prüfte und den betroffenen Dienst gezielt neu startete – ganz ohne nervös zu werden.

Scripting und Programmieren für Einsteiger

Automatisiere Log-Suchen, Benutzeranlage oder einfache Reports. Ein Junior schrieb ein kurzes Skript, das täglich Backups prüfte und bei Fehlern eine übersichtliche Zusammenfassung erzeugte. Plötzlich gab es weniger Panik und mehr Planbarkeit im Morgen-Check.

Scripting und Programmieren für Einsteiger

Lerne Commits, Branches und Pull Requests, damit dein Fortschritt nachvollziehbar bleibt. Einmal rettete ein sauberer Commit-Verlauf die Woche: Der Fehler war schnell durch „git bisect“ gefunden, und das Team konnte die funktionierende Version sofort wieder bereitstellen.

IT-Support und systematisches Troubleshooting

Stelle gezielte Fragen, prüfe „Was hat sich geändert?“ und arbeite von einfach zu komplex. Ein Team setzte eine Checkliste auf: Strom, Kabel, Dienste, Logs, Policies. Seitdem sinkt die durchschnittliche Lösungszeit messbar und die Eskalationsrate halbierte sich.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Sicherheit von Anfang an mitdenken

Setze Passwortmanager ein, nutze Multi-Faktor-Authentifizierung und erkläre Nutzerinnen, warum Wiederverwendung riskant ist. Eine kleine Awareness-Session reduzierte innerhalb eines Monats die Anzahl zurückgesetzter Konten spürbar – messbarer Sicherheitsgewinn.

Sicherheit von Anfang an mitdenken

Arbeite mit minimalen Berechtigungen und dokumentiere Ausnahmefälle. Ein Azubi verkürzte Onboarding-Zeiten, indem er Rollenprofile standardisierte. Weniger Sonderrechte, weniger Fehlerquellen, weniger Angriffsfläche – und zufriedene Auditoren.

Sicherheit von Anfang an mitdenken

Verstehe DSGVO-Grundlagen, klassifiziere Daten und achte auf Verschlüsselung im Transit und at rest. Ein Team fand sensible Screenshots in einem öffentlichen Ordner – danach setzte man klare Speicherorte und Rechte um. Die Suche endete, die Sicherheit stieg.

Sicherheit von Anfang an mitdenken

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Karriereaufbau und kontinuierliches Lernen

Definiere Lernziele pro Woche, richte eine Sandbox ein und übe täglich kurz. Ein Mentor empfahl „eine Stunde Fokus, fünf Tage die Woche“. Nach drei Monaten standen Zertifikatsvorbereitung, erste Automationen und ein wachsendes Netzwerk.

Karriereaufbau und kontinuierliches Lernen

Dokumentiere kleine Projekte, schreibe klare READMEs und markiere Lernfortschritte. Eine Kandidatin verlinkte Skripte, Runbooks und Fehleranalysen – ihr Portfolio erzählte eine Geschichte der Zuverlässigkeit. Das Gespräch drehte sich plötzlich um Mehrwert statt Lücken.
Livenglishonline
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.